Einblick zum Kreativ-Treff mit Anita Schachinger, einer Taubblinden Künstlerin von der Ausstellung.
Fokus vom Kreativ-Treff war es Haptische Kunst zu kreieren - zusammen mit Anita haben wir aus unterschiedlichen Materialien und Textilien Kunst gemacht, die auch erfühlbar ist.
Das Konzept kam so gut an, dass wir das sicherlich wieder bei einem Kreativ-Treff aufgreifen werden!
Das Bild zeigt Anita Schachinger, eine weiße taubblinde Frau, die an einem Tisch sitzt und etwas aus einem Stück Pappe ausschneidet. Sie trägt eine Brille, ein blaues Oberteil und eine blaue Schürze. Vor ihr liegen verschiedene Bastelmaterialien, darunter Scheren, Pinsel, farbiges Krepppapier und ein Wasserbehälter. Im Hintergrund sind Stühle und eine blaue Stoffdekoration zu sehen.
Das Bild ist eine Collage aus drei Fotos, die in horizontalen Streifen übereinander angeordnet sind. Im ersten Bild sitzen zwei Personen bastelnd am Tisch über ihre Kunstwerke gebeugt. Ihre Gesichter sind abgeschnitten. Im zweiten Bild ist eine Nahaufnahme an einer der Kunstwerke. Es handelt sich um ein farbenfrohes, abstraktes Objekt, das hauptsächlich aus gelbem und rotem Netzmaterial besteht, ähnlich wie ein Kartoffel- oder Obstnetz. In der Mitte befindet sich ein kleines Stück grünes, moosartiges Material. Darum herum sind viele kleine weiße Kugeln verteilt, die wie Wattebällchen oder Kügelchen aus Papier aussehen. Die Farben sind kräftig und kontrastreich: Gelb, Rot, Grün, Weiß, etwas Lila. Im dritten Bild sitzen wieder zwei Personen an dem Tisch. Die links Person hält eine Papphand und Schere in der Hand. Die rechte Person hält ihre Hände in die Höhe. Ihre Gesichter sind abgeschnitten. Am Tisch liegen vereinzelte Kunstutensilien.
Das Bild zeigt zwei separate Kunstwerke. Oben ist eine grüne Holzplatte mit einer abstrakten Darstellung mittels weißen gebogenen Linien. Unten ist eine Skulptur aus Ton, die einen Pikachu darstellt, umgeben von kleinen, weißen Steinen und Kügelchen.
Das Bild zeigt zwei bunte Kunstwerke. Oben ist eine gemalte Weltraumszene mit Erde, Mond und vielen Sternen; in der Mitte schwebt eine kleine gebastelte Rakete aus Papier und Folie. Unten sieht man ein Bild mit einem Regenbogen als Hintergrund, darauf zwei große ausgeschnittene Handformen aus einer rauen, hellen Struktur.