@pikarl Würde es mit 2-3 versuchen 😉
Post
@pikarl Würde es mit 2-3 versuchen 😉
@pikarl
Wird haben bis Februar in der Eifel gewohnt. Bewusst damals weil Bahnanbindung vorhanden. Auf die Dörfer ging nur zu Schulzeiten für die Kinder der öpnv. Nach der Flut 21 war die Bahnanbindung weg gespült. Sind nicht nur aus diesem Grund in eine Stadt in Norddeutschland mit sehr gutem ÖPNV gezogen. Weiter wollen uns partout nicht wieder ein eigenes Auto zulegen. Die Strecke in der Eifel, ist seit kurzem wieder in Betrieb.
ÖPNV, bezahlbar, ist so wichtig.
habe nun doch das schon gebuchte Carsharingauto storniert und werde mich in den semifunktionalen Stuttgarter ÖPNV wagen. Immerhin werde ich meine Podcast-Playlist wieder etwas leeren können.
@pikarl mir ist vor einer Weile aufgefallen, dass ich meine Termine im Süden Stuttgarts von Tübingen aus schneller mit dem Fahrrad erreiche. Seitdem teile ich das Gefühl, dass der ÖPNV hier schwächen aufweist.
Man kann auch nur die erste Teilstrecke mit dem Rad machen und ab Weil im Schönbuch mit dem Zug weiter, das ist dann noch schneller
@pikarl *mit schaudern an die eigenen Erfahrungen da denkt*
@pikarl oder „ein gutes Buch lesen“ 🤓
@berndsonneck auf meinem Nachttisch liegt ein Stapel, der relativ bald kollabieren könnte. Vielleicht packe ich mir den einfach auch ein.
@pikarl Bill Gates‘ Assistentin belädt wöchentlich eine Einkaufstasche mit neuen Büchern, die ER alle durchsieht. Wahrscheinlich aber braucht er keinen Schlaf und muss sich um keinen kaputten ÖPNV kümmern…
@berndsonneck Wahrscheinlich.
@pikarl Würde es mit 2-3 versuchen 😉
@berndsonneck naja, Stuttgart ist ja home turf von #evatraindestroyer @evawolfangel. Ich denke, ich sollte mich aufs Schlimmste einstellen.
@pikarl @berndsonneck Ja ich würde auch lieber einen Stapel Bücher mitnehmen. 😜
Und natürlich They Talk Tech hören - es gibt schon mehr als 50 Folgen, da hast du sicher auch noch was aufzuholen ;)
PS: Du weißt von dem Bagger, den ich in Vaihingen entgleisen lassen habe?
@pikarl das kenne ich aus meiner Region auch.
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate