@heiseonline Völlig zu Recht. Der Hackerparagraf ist ein Lobbygeschenk der Union an Softwareunternrhnen, die mit ihrem schlechten Code Geschäfte machen. Gegen gefährliche Gangster, die Schwachstellen darin ausnutzen, bringt er rein gar nichts. Er kriminalisiert im Gegenteil jene Sicherheitsforscher, die solche Lücken aufdecken und sie den Unternehmen mitteilen, in aller Regel auch noch unentgeltlich.
Das Ding ist wieder so eine typische Ausgeburt christdemokratischen Unverständnisses fortschrittlicher Technologie. Kann ja sein, dass sie keine Lust haben, sich damit zu befassen. Aber dann sollten sie konsequent sein und auch legislativ die Finger davon lassen.