Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

Es gibt da echt keine Ausreden mehr, wenn selbst die Deutsche Forschungsgemeinschaft ihre Daten aus den US-Clouds abzieht.

Und ich bin da ganz ehrlich... Fuer mich ist das auch Standortlobbyismus, wenn ich sehe, dass dadurch die Wirtschaft in #Deutschland und #Europa gestaerkt wird.

Denn die Alternativen sind da!

https://www.heise.de/news/US-Clouds-Deutsche-Forschungsgemeinschaft-will-Daten-aus-dem-Ausland-heimholen-10966079.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=LinkedIn#Echobox=1762061917

heise online

US-Clouds: Deutsche Forschungsgemeinschaft will Daten aus dem Ausland heimholen

Die DFG hat eine Initiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände gestartet. Es geht um Forschungsergebnisse, die auf ausländischen Cloud-Speichern lagern.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Georg Baur
@georgbaur@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 22 hours ago

@pallenberg Aber laut den Hessen ist das alles OK: https://datenschutz.hessen.de/presse/hbdi-microsoft-365-kann-datenschutzkonform-genutzt-werden

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Kristian Purrucker
@kristian@social.purrucker.de replied  ·  activity timestamp last week

@pallenberg und es gibt ja schon Möglichkeiten. Ich selbst nutze schon lange überwiegend europäische Ressourcen. Ist dann aber oft etwas anspruchsvoller und meistens geht die Masse ja den Weg des geringsten Wiederstandes. Insofern bin ich sehr gespann, ob der Zug da jetzt mal wirklich in Bewegung kommt, oder ob es wieder nur Einzelfälle sein werden.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Silent Freak
@Nudelfreak@norden.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg
Nur mein Arbeitgeber checkt das nicht 😭

ShicePoint und WonderDrive verhindern effizientes Arbeiten, weil die Microsoft-Untergebenen jedes neue Feature feiern und in der Belegschaft vorstellen wollen. Knowhow wird überall verteilt, sodass es niemand wiederfindet.

Und BigUS-Brother freut sich über unsere Betriebsgeheimnisse und kassiert.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
OMG 🇪🇺 🇺🇦 :linux:
@OhMyGod@infosec.exchange replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg
Kurz vorher hat man die US Wetter und Klimadaten gespiegelt, um kurz darauf das Internetarchiv ebenfalls zu spiegeln und als eigene EU Instanz laufen zu lassen.

Das ist eine Serie von Ereignissen.

Selbst Flash aus Zoomania wäre spätestens im Sommer der Eitelkeiten dahinter gekommen, dass die EU eigene Kopien von allem braucht.

Es ist einfach nur noch anstrengend. So als würde jemand eine LARP zu Idiocracy schaffen wollen. Jeder, der nur ein bißchen mit den Themen zu tun hat, kriegt das über 100 Kanäle mit. Westseitig von Trump, ostseitig von Putin.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
JulianFrey
@JulianFrey@freiburg.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg 'wenn selbst die Deutsche Forschungsgemeinschaft ihre Daten aus den US-Clouds abzieht.'

Es geht hier tatsächlich nicht um DFG Daten, sondern um wissenschaftliche Daten allgemein. Das könnten z.B. Satelitenbilder der NASA sein. Also Daten die von Globalen oder Europäischen Interesse sind, bei denen man sich aber nicht mehr sicher sein kann wie lange wir noch Zugriff haben.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Marcel Geveler
@unnon89@nrw.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg "die Alternativen sind da!"

denk ich mir auch wenn man jedes mal Heise verlinkt die erst mal Daten nach Amerika, schicken und das per Zwang <.<

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Marcel Geveler
@unnon89@nrw.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg "die Alternativen sind da!"

denk ich mir auch wenn man jedes mal Heise verlinkt die erst mal Daten nach Amerika, schicken und das per Zwang <.<

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
kami_kadse
@kami_kadse@don.linxx.net replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg

du schreibst das als on "Standortlobbyismus" (vulgo: Nationalismus) was gutes wäre.

(es gibt ja genügend Sachgründe das zu tun)

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Dieu
@hllizi@hespere.de replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@pallenberg aber die bayrischen Beamten haben nunmal MS-Office gelernt und man hat ihnen garantiert, daß sie danach nie wieder irgendwas lernen müssen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

@hllizi ich hatte in der Schule noch Multiplan also PreExcel 🙈

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login