Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Martin Steiger 🚀
@martinsteiger@chaos.social  ·  activity timestamp 2 weeks ago

«Allow ‹ChatGPT Atlas› to find devices on local networks?»

Ähmm, nein … 🙅🏻

#ChatGPT #Atlas #AI #KI #Browser

Der Screenshot zeigt ein macOS-Berechtigungsfenster mit der Frage, ob die App «ChatGPT Atlas» Geräte in lokalen Netzwerken finden darf. Das Fenster erklärt, dass dadurch die App Geräte im Netzwerk entdecken, sich mit ihnen verbinden und Daten von ihnen erfassen kann. Unten gibt es zwei Schaltflächen: links «Don’t Allow» (nicht erlauben) und rechts «Allow» (erlauben). Oben ist ein blaues Symbol mit einer erhobenen Hand und einem kleinen Globus zu sehen.
Der Screenshot zeigt ein macOS-Berechtigungsfenster mit der Frage, ob die App «ChatGPT Atlas» Geräte in lokalen Netzwerken finden darf. Das Fenster erklärt, dass dadurch die App Geräte im Netzwerk entdecken, sich mit ihnen verbinden und Daten von ihnen erfassen kann. Unten gibt es zwei Schaltflächen: links «Don’t Allow» (nicht erlauben) und rechts «Allow» (erlauben). Oben ist ein blaues Symbol mit einer erhobenen Hand und einem kleinen Globus zu sehen.
Der Screenshot zeigt ein macOS-Berechtigungsfenster mit der Frage, ob die App «ChatGPT Atlas» Geräte in lokalen Netzwerken finden darf. Das Fenster erklärt, dass dadurch die App Geräte im Netzwerk entdecken, sich mit ihnen verbinden und Daten von ihnen erfassen kann. Unten gibt es zwei Schaltflächen: links «Don’t Allow» (nicht erlauben) und rechts «Allow» (erlauben). Oben ist ein blaues Symbol mit einer erhobenen Hand und einem kleinen Globus zu sehen.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login