Weil wir ja immer noch nach dem ultimativen Killerargument fuer mehr digitale Souveraenitaet suchen... Ich glaube ich habs.
Wenn das nicht zieht, dann weiss ich auch nicht mehr 😎
Post
Weil wir ja immer noch nach dem ultimativen Killerargument fuer mehr digitale Souveraenitaet suchen... Ich glaube ich habs.
Wenn das nicht zieht, dann weiss ich auch nicht mehr 😎
@pallenberg Wer bitte kauft ein Bett welches an einer AWS, Google usw. Cloud hängt. Gibt es dann Bewertungen von AWS oder Google? Schlecht geschlafen und der Matratzensport war eher durchschnittlich oder wie kann ich mir das vorstellen. Oder Du faules Stück wirst jede Woche schwerer?
@pallenberg vielen Dank! Vermutlich zieht das sogar mehr als der Aussetzer bei Signal durch AWS. Und ja, ich habe herzlich schmunzeln müssen.
@pallenberg Ich weiß natürlich, worauf Du hinaus willst, aber hmmm: Könnte man nicht auch mal auf die Idee kommen, dass nicht alles digital & vernetzt & smart sein muss? (:>
@pallenberg
Leute kaufen Müll. Wird sich wohl nie ändern.
@pallenberg Mich fasziniert ja, dass das Verhalten wenn keine Verbindung zum Server besteht, nach all diesen Jahren an Horrorgeschichten bei den Firmen die solche Gadgets verkaufen noch IMMER nicht priorisiert wird. Oder ist das ein Fall von „there‘s no such thing as bad publicity?“
@pallenberg
Ist schon Designfehler, dass nicht Grundfunktionen per Fernbedienung gehen 😬
Das nächste ist, wenn Cloud abgeschaltet wird... Müsste auch Gesetz sein, dass es dann Opensource werden muss, dass man es zumindest selbst hosten könnte... Also Pi was weiß ich... Bzw via Homematic und Co.
Lustige Problem haben Lautsprecher gerade (Firma gerade vergessen, jedenfalls Arsch teuer) Logitech tut es gefühlt auch regelmäßig...
Dürfte sehr lustig werden in Zukunft...
@pallenberg ja, ich glaube, das wird definitiv den Unterschied machen... 😂
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate