Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Erik Uden 🍑
@ErikUden@mastodon.de  ·  activity timestamp yesterday

Irgendein Unsinn wird medial von Rechtsaußen in Umlauf gebracht und ist nächstes Jahr Gesetz, doch gute, klimaschützende oder soziale Maßnahmen brauchen Ewigkeiten bis sie verwirklicht sind, und sind selbst mit einer parlamentarischen Mehrheit irgendwie nie real. Warum ist das so?

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
cmister.26
@cmister26@mastodon.social replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden

Es gibt halt noch zu viele Wegschauer und Mitlaeufer.
So ein bisschen franzoesische Mentalitaet waere wahrscheinlich besser.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Vader Kant
@VaderKant@norden.social replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden Weil der Staat traditionell darauf ausgerichtet ist, die Besitztümer der Herrschenden vor allen Begehrlichkeiten des Pöbels zu schützen?

Die Verwaltungen, die Schulen wurden ursprünglich nach den Bedürfnissen des Miltärs ausgerichtet. In Polizei und Militär wird Gehorsam gelehrt.
Rechtsaußen gehört also zur DNA von Verwaltungen, des Bildungswesens, von Polizei + Miltär.
Die Ungeister, die dort gezüchtet werden, wirken überall. Selbst in entlegenen Ecken.

Verwegene These, ich weiß.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
EddyBot :antifa:
@EddyBot@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden Meine Idee dazu: viele Berufspolitiky sind komplett entkoppelt von der Lebensrealität der meisten Menschen und fressen zusätzlich neoliberale Ideologie seit Jahrzehnten

Sei es wegen den absurden Diäten mit garantierten Inflationsausgleich, nie andere Arbeit als Politiky oder das viele über die Liste der Partei rein kommen und sowas wie "Haustürwahlkampf" nie machten

Bei Kommunalpolitikery in kleineren Städten/Dörfen scheint diese entkopplung zu den Menschen geringer auszufallen

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Gondor
@grootinside@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden
Vielleicht weil wir von MachtentscheiderInnen (anstatt PolitikerInnen) regiert werden?
Da ist schon lange keine Ideologie (sozial/konservativ/...) mehr "involviert", höchstens ein Markenlabel.
Und vielleicht weil die meisten Medien nur noch wenigen "Familien" gehören die nur am Erhalt profitorientierter Strukturen interessiert sind?
Beides orientiert sich *nur* an kurzfristigem, persönlichem "Erfolg"=Machterhalt/Profit
😡
Da stören Fakten nunmal. #Klima ...

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
MeltingPenguins 🍉🤠
@MeltingPenguins@mastodon.de replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden Isso weil wir seit jeher nur Politik für die Reichen machen. Ich mein, ich sprech damit nur das offensichtliche aus, aber manchmal muss das.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
hlw 🇪🇺🐘
@HansLWernitz@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden
Von der Politik, hauptsächlich von Unionsparteien, nicht gewollt.
Sie überschlagen sich gerade mit Vorschlägen zur Zerstörung des Sozialstaates.
Es gibt dagegen viel zu wenig Widerstand.
Niemand in der Regierung kommt ernsthaft auf die Idee, die Superreichen endlich richtig zu besteuern.
In den nächsten Wochen können wir uns diesbezüglich noch auf einige Hiobsbotschaften, Reformen genannt, gefasst machen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Erik Uden 🍑
@ErikUden@mastodon.de replied  ·  activity timestamp yesterday

Wehrpflicht? Auf ein Mal Thema, nächstes Jahr geht es mit dem ersten Schritt los.

Deutschlandticket? Wird immer teurer, wahrscheinlich bald abgeschafft.

Aufrüstung? Innerhalb von zwei Wochen 800 Milliarden Euro mobil gemacht um die größten Träume aller Kriegsoffiziere zu ermöglichen.

Lieferkettengesetz? Im EU Parlament verabschiedet, irgendwie immer noch nicht real, und jetzt soll wieder dagegen vorgegangen werden.

Aussetzung vom Familiennachzug? War kaum Thema, aber sobald es Thema war, sofort umgesetzt.

Volksentscheid zu Enteignung in Berlin? Irgendwie mehrheitlich verabschiedet, irgendeiner Kommission gegeben, nichts passiert.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
prom™️
@promovicz@chaos.social replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden IMO haben wir uns an Politik gewöhnt die unsere Interessen nicht vertritt. Viele Leute glauben nicht, dass es anders laufen kann - aber ich hab’s gesehen, und ich glaube dran.

Die Hauptprobleme sind für mich die soziale Situation in der Politik selbst (intolerant, narzistisch, gewinnorientiert) und diverse Probleme mit Medien und Vermittlung - bis hin zur rechten Propaganda, gegen die wir insgesamt kaum vorgehen.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Der Geist aus dem Gerät
@geist@troet.cafe replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden Nie die 2. deutsche Ebene der Macht vergessen, die "Verwaltung". Und sag's mal lieb,"progressiv" ist da nix.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Fritz Letsch
@fritzletsch@higher-edu.social replied  ·  activity timestamp yesterday

@ErikUden

Vielleicht, weil alle unsere Massen-Medien in der Hand eines reaktionären Netzwerkes sind? Bis auf wenige andere Kommentare, die aber an den gleichen Themen wie der Präsidenten "Würste" und Migrationsängste reden und schreiben?

Schäubles CDU-Tochter in der ARD, #Söder bei #BLÖD, und so wenig andere #Welt-Nachrichten wie #Pressenza und #LeMonde

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.13 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login