Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Autonomie und Solidarität
@autonomysolidarity@todon.eu  ·  activity timestamp 3 months ago

Die nahe Zukunft erscheint als Cyberpunk-Dystopie, nur ohne die coole Ästhetik sondern im Grauen Überwachungskapitalismus des Spätanthropozäns.

Überlegen wir uns lieber bessere Ideen wie wir leben wollen und wie wir diese Ideen umsetzen können, anstatt so etwas abzuwarten.

"Forscher:innen aus Italien ist es gelungen, Menschen in WLAN-Feldern biometrisch zu identifizieren – und das auch, wenn diese keine Gadgets wie ein Smartphone bei sich hatten. Das eigens entwickelte System Whofi hat eine Trefferquote von 95,5 Prozent.

Die feinen Veränderungen, die menschliche Körper verursachen, wenn sie WLAN-Signale durchqueren erwiesen sich laut den Forscher:innen als so individuell, dass damit einzelne Personen identifiziert werden konnten. Ein neuronales Netzwerk war dann in der Lage, ein personenspezifisches Profil aus den vorhandenen Daten zu erstellen – und die Signaturen mit vorhandenen Personenprofilen zu vergleichen.

[...]

Ob und wann Whofi in entsprechenden Sicherheits- oder Smarthome-Anwendungen zum Einsatz kommt, ist unklar. Klar ist derweil, dass künftig ein Verzicht auf Smartphone und Co nicht mehr vor der Erstellung eines Bewegungsprofils schützen dürfte."

https://t3n.de/news/whofi-bewegungsprofil-wlan-1698674/

#Überwachung #Technology

t3n Magazin

Whofi: Forscher zeigen, wie sich Menschen auch ohne Gadgets dank WLAN identifizieren lassen | t3n

Forscher:innen aus Italien ist es gelungen, Menschen in WLAN-Feldern biometrisch zu identifizieren – und das auch, wenn diese keine Gadgets wie ein Smartphone bei sich hatten. Das eigens entwickelte System Whofi hat eine Trefferquote von 95,5 Prozent. Wenn es um Re-Identifikation geht, also darum, Personen zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Orten wiederzuerkennen, hat die Videoüberwachung ihre […]
https://todon.eu/tags/%C3%9Cberwachung
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Autonomie und Solidarität
@autonomysolidarity@todon.eu replied  ·  activity timestamp 2 weeks ago

WLAN-Wellen reichen, um jeden auch ohne Handy zu identifizieren

‚Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben gezeigt, dass sich aus gewöhnlicher WLAN-Kommunikation Bilder der Umgebung re­kon­stru­ieren lassen - und dass so Personen zuverlässig identifiziert werden können…..‘

https://winfuture.de/news,154219.html

#Überwachung #Tracking #WLAN #Tech #Technology

https://todon.eu/tags/%C3%9Cberwachung
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Autonomie und Solidarität
@autonomysolidarity@todon.eu replied  ·  activity timestamp last week

Über WLAN-Signale Menschen erkennen

‚Die Forschenden aus Karlsruhe zeigen, wie handelsübliche WLAN-Router Signale liefern, aus denen sich digitale Muster ableiten lassen. Diese sind präzise genug, um Personen mithilfe von KI wiederzuerkennen - und bergen somit erhebliche Risiken.‘

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/w-lan-ueberwachung-100.html

#Überwachung #Tech #Technology #WLAN #KI #AI

tagesschau.de

Über WLAN-Signale Menschen erkennen - Warnung vor Sicherheitslücke

Über WLAN-Signale lassen sich Menschen erkennen und identifizieren. Das haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie herausgefunden. Sie warnen jetzt vor Risiken für die Privatsphäre. Von S. Troendle und E. Burkhart.
https://todon.eu/tags/%C3%9Cberwachung
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login