Discussion
Loading...

#Tag

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks  ·  activity timestamp last week

Anlässlich der #COP30 haben wir uns angesehen, wie es in den Bundesländern um die CO2-Emissionen des Verkehrs bestellt ist. Ein #Thread
Pro-Kopf sind die CO2-Emissionen des Verkehrs in #Wien am niedrigsten, vor Vorarlberg. Wien hat als Großstadt den Vorteil eines dichten Öffi-Netzes und, dass die Bevölkerung in der Regel kürzere Wege zum Einkaufen, zu sozialen Infrastrukturen oder zu Bildungseinrichtungen hat. Viele Alltagswege können zu Fuß gegangen werden. 1/5

VCÖ-Grafik zeigt Pro-Kopf-Emissionen des Verkehrs:
Wien: 1.320 kg CO2 pro Einwohnerin und Einwohner

Vorarlberg: 1.905
Tirol: 2.060
Salzburg: 2.140

Steiermark: 2.400
Oberösterreich: 2.465

Niederösterreich: 2.520
Kärnten: 2.535
Burgenland: 2.660
Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
VCÖ-Grafik zeigt Pro-Kopf-Emissionen des Verkehrs: Wien: 1.320 kg CO2 pro Einwohnerin und Einwohner Vorarlberg: 1.905 Tirol: 2.060 Salzburg: 2.140 Steiermark: 2.400 Oberösterreich: 2.465 Niederösterreich: 2.520 Kärnten: 2.535 Burgenland: 2.660 Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
VCÖ-Grafik zeigt Pro-Kopf-Emissionen des Verkehrs: Wien: 1.320 kg CO2 pro Einwohnerin und Einwohner Vorarlberg: 1.905 Tirol: 2.060 Salzburg: 2.140 Steiermark: 2.400 Oberösterreich: 2.465 Niederösterreich: 2.520 Kärnten: 2.535 Burgenland: 2.660 Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login