mich macht der großteil der berichterstattung zur #vogelgrippe echt fertig. massentierhaltung als extrem relevanter faktor wird null benannt. man findet (fast immer) nur empathie für „die armen landwirte“. aber wenn zehntausende vögel eines hofs auf einen schlag getötet werden, dann wird keine träne verdrückt. und die kraniche sind ja quasi schuld an allem – kein schock, kaum anteilnahme was das für die kranichpopulation und ihre zukunft bedeutet. ich hasse dieses „nutztierframing“ so sehr 💔
mich macht der großteil der berichterstattung zur #vogelgrippe echt fertig. massentierhaltung als extrem relevanter faktor wird null benannt. man findet (fast immer) nur empathie für „die armen landwirte“. aber wenn zehntausende vögel eines hofs auf einen schlag getötet werden, dann wird keine träne verdrückt. und die kraniche sind ja quasi schuld an allem – kein schock, kaum anteilnahme was das für die kranichpopulation und ihre zukunft bedeutet. ich hasse dieses „nutztierframing“ so sehr 💔
„Die #Vogelgrippe in ihrer heutigen Form ist ein eindrückliches Beispiel dafür, was alles schief läuft bei unserem Umgang mit Tieren und der Natur.
Vögel trugen die Erreger schon lange in sich, ohne dass das große Auswirkungen hatte. Erst durch die weltweite industrielle Massenhaltung von Vögeln und den internationalen Handel mit lebenden Tieren und ihren Überresten bekommt das Virus immer wieder neue Möglichkeiten, sich auszubreiten und sich zu verändern.“ https://vogelguckerin.de/vogelgrippe-was-vogelfans-jetzt-wissen-muessen/
Vogelgrippe: Warum sterben vor allem Kraniche, Günter Nowald?
Während aktuell Kraniche übw. unter der Verbreitung der #Vogelgrippe leiden und zu tausenden sterben ("Nutz"tiere leider auch), hat die aktuell besonders gefährliche Variante ihren Ursprung wohl in Geflügelfarmen in Asien.
Besorgniserregend auch, daß - wie im Beitrag berichtet - #Kraniche ihren #Vogelzug abbrechen und gen Norden zurückkehren, weil die vielen toten Tiere an den Rastplätzen sie verschrecken. 🤒
Vogelgrippe: Warum sterben vor allem Kraniche, Günter Nowald?
Während aktuell Kraniche übw. unter der Verbreitung der #Vogelgrippe leiden und zu tausenden sterben ("Nutz"tiere leider auch), hat die aktuell besonders gefährliche Variante ihren Ursprung wohl in Geflügelfarmen in Asien.
Besorgniserregend auch, daß - wie im Beitrag berichtet - #Kraniche ihren #Vogelzug abbrechen und gen Norden zurückkehren, weil die vielen toten Tiere an den Rastplätzen sie verschrecken. 🤒
Unter den Wildvögeln sind die Kraniche besonders von der Vogelgrippe betroffen. Tausende verenden an dem Virus und müssen professionell entsorgt werden. #Vogelgrippe #H5N1 #Kraniche #Wildvögel #Geflügel
Vogelgrippe - Kraniche sind ungewöhnlich stark betroffen
Unter den Wildvögeln sind die Kraniche besonders von der Vogelgrippe betroffen. Tausende verenden an dem Virus und müssen professionell entsorgt werden. #Vogelgrippe #H5N1 #Kraniche #Wildvögel #Geflügel
Vogelgrippe - Kraniche sind ungewöhnlich stark betroffen