Seit einem halben Jahr wohnen wir nun nicht mehr in #Stendal – und eben erreichte mich die Nachricht, dass der örtliche Bioladen sein #Lammsbräu-Sortiment aufgrund geringerer Nachfrage verkleinern musste. Zufall? 🍻
Auch der MDR war gestern vor Ort, als in #Stendal drei weitere #Stolpersteine verlegt wurden. Hier gibt es einen kurzen TV-Bericht über die Veranstaltung der Stendaler #Geschichtswerkstatt:
Heute wurden in #Stendal drei weitere #Stolpersteine verlegt – diesmal vor dem Haus in der Breiten Straße 50. Sie tragen die Namen von Sally Blumenthal, Hedwig Salomon und Adolf Salomon, Menschen, die hier einst zu Hause waren und die #Shoah nicht überlebten. 😔
Dank der Arbeit der Stendaler #Geschichtswerkstatt bleiben ihre Namen lebendig. Sie bewahren damit nicht nur die Erinnerung an diese Schicksale, sondern mahnen uns zugleich: Was geschehen ist, kann wieder geschehen. 😐
Heute vor 120 Jahren wurde in #Stendal ein Stück #Schach- und Stadtgeschichte geschrieben. 📆
Am 9. November 1905 – an der Kreuzung von Breite Straße und Vogelstraße – gründeten engagierte Bürger (ja, ausschließlich Männer) die "Stendaler Schachgesellschaft", den ersten Schachverein unserer Stadt. ❤️
An jenem Ort, an dem später die Gaststätte Kujawianka viele Stendaler*innen zusammenbrachte, trafen sich damals Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft: dem königlichen Spiel. 👑
Leider müssen wir die für Montag, den 10. November, geplante #Lesung mit Dr. @A_Hudde kurzfristig absagen. Aus privaten Gründen ist der Autor unerwartet verhindert und kann den Termin in #Stendal nicht wahrnehmen. 🙁
Wir bedauern dies sehr, denn wir hatten uns auf den gemeinsamen Abend und den Austausch mit euch gefreut. Zugleich arbeiten wir bereits an einem Ersatztermin und informieren euch, sobald ein neuer Termin feststeht. 👍
Vielen Dank für euer Verständnis. 🙏
Heute und morgen findet in #Tangermünde das Forum Bürgergesellschaft von BBE und @boell statt, unterstützt von der @BertelsmannStiftung und der @dsee. Unter dem Titel „Land unter? Zukunftsperspektiven für die Demokratie in #Ostdeutschland“ treffen sich Akteure aus dem ganz Deutschland, viele davon aus der #Altmark. Dazu diskutierten eben Axel Kleefeldt (Vize-OB #Stendal), Lilian Schwalb (BBE) und Rainald Manthe über zivilgesellschaftliches Engagement. 📸
Am kommenden Montag startet die erste einer Reihe von Lesungen in unserem neuen bündnisgrünen Kreisbüro in #Stendal. 📆
Zum Auftakt begrüßen wir den Soziologen Dr. @A_Hudde, der aus seinem Buch "Wo wir wie wählen" lesen wird. Darin erläutert er anschaulich die Muster des Wahlverhaltens in Deutschland – also, in welchen Regionen ähnlich wie im bundesweiten Durchschnitt gewählt wird und wo es deutliche Abweichungen gibt. 📖
🕠 von 18 Uhr bis 20 Uhr
🎯 Hohe Bude 15, 39576 Stendal
Heute berichtet die Stendaler Volksstimme über unsere Idee, in #Stendal einen steinernen #Schach-Tisch zu errichten. 📰
Damit möchten wir zum einen auf die besondere Bedeutung des Schachsports in unserer Hansestadt mit ihren drei Schachvereinen aufmerksam machen und zum anderen einen Ort der Begegnung schaffen, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen und Gemeinschaft erleben können. 😀
Stimmt bitte hier für unsere Projektidee ab: https://serviceportal.stendal.de/de/buergerprojekte/schachtisch-im-oeffentlichen-raum.html. 🎯
Vielen lieben Dank. 🙏
Morgen ist es soweit: Wir #AltmarkGruene eröffnen unsere neue bündnisgrüne Kreisgeschäftsstelle in der Hansestadt #Stendal und laden euch herzlich ein, diesen besonderen Moment mit uns zu feiern. 🎉
Ab 10 Uhr öffnen wir gemeinsam die Türen, entdecken die neuen Räume und stoßen bei Getränken und guten Gesprächen an. Im Anschluss geht es direkt weiter zum diesjährigen #CSDstendal – ein perfekter Anlass, gemeinsam sichtbar zu sein. 🏳️🌈
Liebe Grüße aus #Göttingen! Heute war ich hier für eine Paneldiskussion auf einer Messe – habe die Gelegenheit aber genutzt, um auch ein wenig die Stadt zu erkunden. Im Rathaussaal stieß ich auf die Wappen von #Magdeburg, #Salzwedel und #Stendal, am Wall auf die einstige Studentenbude #OttoVonBismarcks und im Ortsteil Grone schließlich auf einen Gedenkstein für die ehemalige #PfalzGrona, die einst eine entscheidende Rolle dabei spielte, dass Heinrich I. zum ersten deutschen König wurde. 👑
Heute fand in #Stendal-Stadtsee ein solidarisches Straßenfest zum 10. Jubiläum des Bürger*innenbündnisses #HerzStattHetze statt. Wir von @energie waren mit einem eigenen Stand dabei, an dem ich mit allen, die Lust hatten, eine Partie #Schach spielte. Besonders die Kinder waren begeistert, aber auch einige Erwachsene wagten sich an die Bretter. Zwar mussten wir unseren Stand wegen der heftigen Windböen etwas früher abbauen als geplant, doch es hat mir großen Spaß gemacht.