Maltimore boosted
Aufnahme von oben und weiter weg. Durch Bäume blickend kann man erkennen, wie eine Gruppe von Menschen eine Straße in einer Stadt am Abend entlang läuft. Gewaltige Menschenmassen erwarten sie einige Meter vor ihnen.
Aufnahme von oben und weiter weg. Durch Bäume blickend kann man erkennen, wie eine Gruppe von Menschen eine Straße in einer Stadt am Abend entlang läuft. Gewaltige Menschenmassen erwarten sie einige Meter vor ihnen.
Eine breite und dicht gedrängte Kolonne von jungen Menschen mit Fahnen läuft eine Straße entlang und wird von einer Brücke aus, von oben, gefilmt.
Ein Film, der mit mehrfacher Geschwindigkeit abgespielt wird, um möglichst viel schnell zu erfassen. Die filmende Person läuft eine Straße entlang und nimmt dabei unzähligen Matratzen auf, die auf einer Straße nebeneinander liegen. Mit Kissen und Decke. Es wird gezeigt, wie die Matratzen transportiert und zurechtgelegt werden. Die Straße scheint sich endlos so mit Matratzen fortzusetzen.
Aus einer Menge heraus filmt eine Person den Protestzug. Man sieht unterschiedlich alte Menschen, mit Fahnen und Schildern. Sie laufen eine Straße am Abend entlang. Die Straßenbeleuchtung der Stadt erhellt die Szene. Auf einem Straßenschild steht Richtung Novi Sad und Inđija.
Ein Film, der mit mehrfacher Geschwindigkeit abgespielt wird, um möglichst viel schnell zu erfassen. Die filmende Person läuft eine Straße entlang und nimmt dabei unzähligen Matratzen auf, die auf einer Straße nebeneinander liegen. Mit Kissen und Decke. Es wird gezeigt, wie die Matratzen transportiert und zurechtgelegt werden. Die Straße scheint sich endlos so mit Matratzen fortzusetzen.
Eine breite und dicht gedrängte Kolonne von jungen Menschen mit Fahnen läuft eine Straße entlang und wird von einer Brücke aus, von oben, gefilmt.
Sharepic mit rotem Hintergrund. Darauf ist eine stilisierte Landkarte von Serbien zu sehen. Eine weiße Linie markiert eine Reiseroute, die unten in Užice beginnt und oben in Novi Sad endet. Entlang dieser Linie sind Städte beschriftet: Užice, Lunovo Selo, Kosjerić, Kaona, Valjevo, Divci, Ub, Obrenovac, Beograd (Belgrad) und Novi Sad.

Links neben der Karte stehen drei Abschnitte mit großen, weißen Daten und Ortsnamen in kyrillischer Schrift:
	•	29.10. Užice – Lunovo Selo – Kosjerić – Kaona – Valjevo
	•	30.10. Valjevo – Divci – Ub – Obrenovac – Beograd
	•	31.10. Beograd – Novi Sad

Daneben sind Symbole, die wie Fahrradräder aussehen und für die Radtour stehen.
Sharepic mit rotem Hintergrund. Darauf ist eine stilisierte Landkarte von Serbien zu sehen. Eine weiße Linie markiert eine Reiseroute, die unten in Užice beginnt und oben in Novi Sad endet. Entlang dieser Linie sind Städte beschriftet: Užice, Lunovo Selo, Kosjerić, Kaona, Valjevo, Divci, Ub, Obrenovac, Beograd (Belgrad) und Novi Sad. Links neben der Karte stehen drei Abschnitte mit großen, weißen Daten und Ortsnamen in kyrillischer Schrift: • 29.10. Užice – Lunovo Selo – Kosjerić – Kaona – Valjevo • 30.10. Valjevo – Divci – Ub – Obrenovac – Beograd • 31.10. Beograd – Novi Sad Daneben sind Symbole, die wie Fahrradräder aussehen und für die Radtour stehen.
Eine schwarze Karte mit roten Linien und Punkten, diesmal nur die Strecke von Belgrad nach Novi Sad.
Die Stationen sind markiert: Beograd (Fakultet dramskih umetnosti), Batajnica, Nova Pazova, Inđija, Domaćinski salaš, Čortanovci, Sremski Karlovci, Petrovaradin und am Ende Novi Sad (Železnička stanica – Bahnhof).

Links steht in weißer Schrift ein zweitägiges Programm:
	•	Tag 1 (30. Oktober): Start um 10 Uhr, mit Pausen in Batajnica, Nova Pazova, und Übernachtung in Inđija.
	•	Tag 2 (31. Oktober): Abfahrt um 9:30 Uhr, Pausen an mehreren Stationen bis Novi Sad.

Daneben sind kleine Schwarz-Weiß-Fotos eingefügt – eines zeigt Menschen mit Transparenten („Svi u blokade“, also „Alle in die Blockaden“), ein anderes zeigt einen Kran und die Einsturzstelle vom Bahnhof in Novi Sad.
Eine schwarze Karte mit roten Linien und Punkten, diesmal nur die Strecke von Belgrad nach Novi Sad. Die Stationen sind markiert: Beograd (Fakultet dramskih umetnosti), Batajnica, Nova Pazova, Inđija, Domaćinski salaš, Čortanovci, Sremski Karlovci, Petrovaradin und am Ende Novi Sad (Železnička stanica – Bahnhof). Links steht in weißer Schrift ein zweitägiges Programm: • Tag 1 (30. Oktober): Start um 10 Uhr, mit Pausen in Batajnica, Nova Pazova, und Übernachtung in Inđija. • Tag 2 (31. Oktober): Abfahrt um 9:30 Uhr, Pausen an mehreren Stationen bis Novi Sad. Daneben sind kleine Schwarz-Weiß-Fotos eingefügt – eines zeigt Menschen mit Transparenten („Svi u blokade“, also „Alle in die Blockaden“), ein anderes zeigt einen Kran und die Einsturzstelle vom Bahnhof in Novi Sad.
Eine dunkle Karte von ganz Serbien mit roten Punkten, die verschiedene Städte markieren. Die größten Punkte sind Beograd (Belgrad) und Novi Sad, außerdem sind viele andere Orte eingezeichnet (Subotica, Zrenjanin, Šabac, Novi Pazar, Čačak, Kraljevo, Raška usw.).

In der Mitte steht in großen weißen Buchstaben:
„1.11. КОРАЦИМА СЛОБОДЕ“ (auf Deutsch: „1.11. Mit den Schritten der Freiheit“).

Rechts ist eine stilisierte rote Hand, als wäre sie in Farbe oder Blut getaucht. Unten links ist das bekannte Wahrzeichen von Novi Sad – die katholische Kathedrale – abgebildet, und oben rechts sieht man eine moderne Brücke über die Donau.
Eine dunkle Karte von ganz Serbien mit roten Punkten, die verschiedene Städte markieren. Die größten Punkte sind Beograd (Belgrad) und Novi Sad, außerdem sind viele andere Orte eingezeichnet (Subotica, Zrenjanin, Šabac, Novi Pazar, Čačak, Kraljevo, Raška usw.). In der Mitte steht in großen weißen Buchstaben: „1.11. КОРАЦИМА СЛОБОДЕ“ (auf Deutsch: „1.11. Mit den Schritten der Freiheit“). Rechts ist eine stilisierte rote Hand, als wäre sie in Farbe oder Blut getaucht. Unten links ist das bekannte Wahrzeichen von Novi Sad – die katholische Kathedrale – abgebildet, und oben rechts sieht man eine moderne Brücke über die Donau.
Kamera filmt von hinten die ankommenden Student*innen, die eine Straße entlang laufen. Links und rechts stehen Menschenmengen, die ihnen zujubeln und sie feiern. Es wird ein Feuerwerk gezündet, das den Nachthimmel erleuchtet und rote Bengalos brennen im Hintergrund.
Zusammenschnitt aus unterschiedlichen Filmsequenzen von einer Versammlung. Man sieht Menschen nicht miteinander sprechend dastehen. Wie bestellt und nicht abgeholt. Sie halten neu gekaufte, erstellte identische Fahnen, Transparente oder Luftballons in den Landesfarben Serbiens. Es wirkt wie ein schlechter Film.
Zwei Videos einer Insta-Story werden gezeigt. Im ersten sieht man den Raum vor einem Schulgebäude. Es sitzen oder stehen viele Schüler*innen davor, es gibt Pavillons und Tische mit Essen und Trinken. Manche Schüler*innen spielen mit einem Ball.
Zwei Studentinnen laufen eine Landstraße am Rand der rechten Straßenspur bergauf und werden von hinten gefilmt. Beide sind in Fahnen gehüllt. Die linke Person trägt eine serbische Flagge und die rechte Person eine Flagge der Stadt Novi Pazar. Vor ihnen ist eine grüne Berglandschaft im Bildhintergrund zu sehen.
thrym boosted
Viele Menschen stehen dicht beieinander im Dunkeln vor einem Gebäude (der Schule). Kamera schwenkt von rechts nach links.
Viele Menschen stehen dicht beieinander im Dunkeln vor einem Gebäude (der Schule). Kamera schwenkt von rechts nach links.
ajuvo ✔ boosted
Kamera schwenkt in beide Richtungen, um einzufangen, wie viele Menschen dicht nebeneinander vor dem Gebäude der Philosophischen Fakultät stehen und skandieren, dass die Leitung zurücktreten soll. Es ist dunkel.
Kamera schwenkt in beide Richtungen, um einzufangen, wie viele Menschen dicht nebeneinander vor dem Gebäude der Philosophischen Fakultät stehen und skandieren, dass die Leitung zurücktreten soll. Es ist dunkel.
Eine von Menschen umgebene Person spielt auf der Trompete vor Polizisten, die vor dem Parlament in Belgrad stehen. Danach werden zwei schwarze Slides mit weißer Schrift eingeblendet. (Übersetzung steht bereits im Posting.)
Viele Menschen starten den Protestmarsch von einer großen Kreuzung aus und laufen eine breite Straße (zur Kamera hin) entlang. Es wird so langsam dunkel.