@sl007 @clemensg@digitalcourage.social Was ist denn der Kontext der Diskussion?
Discussion
@sl007 @clemensg@digitalcourage.social Was ist denn der Kontext der Diskussion?
Zum einen der verlinkte youtube Talk und hier ist das Projekt verschriftlicht:
https://gist.github.com/sebilasse/70ea563c5171d6546b0344d9ce0aeb31
Dafür haben wir einen administrativ-hierarchischen Atlas der Welt in ActivityPub Collections.
Wir fangen so an, erstmal alle administrativen levels der Länder mit Overpass auszulesen.
Dann beginnen wir (wegen performance) mit level 10 in nominatim um alle möglichen Hierarchien über parents zu bilden zu bilden. Dann übrigbleibende level 9 dann 8.
Alles was fehlt, querien wir dann ähnlich wie oben,
Alle Instanzen brauchen dann nur die gewünschten Straßenadressen nachladen.
Gern.
Nachtrag:
Ein Rätsel bleibt.
In den letzten Tagen hatte ich die Daten aktualisiert. Und die Referenzhierarchie etwa 20 verschiedener Bundesgelöte wie destatis, INSEE, Österreichischer Gemeindebund etc. verglichen.
[evtl. stern „Was macht eigentlich…“ … die EU?]
Hier gibt es jedenfalls Inkosistenzen.
Beispiel :
Österreich sagt, es gäbe 2092 Gemeinden.
#osm sagt, es sind bloß 2075 ggf. +Wien
[level 8]
Was stimmt nun?
Bei level 6 z.B. steht in den notes manchmal \"Statutarstadt\" equals both admin_levels 6 and 8
Das aber stimmt nicht (mehr ?).
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate