Discussion
Loading...

Discussion

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks  ·  activity timestamp last week

Im Vergleich zu 1990 verursachte der Verkehr in allen Bundesländern einen höheren CO2-Ausstoß. Neben der Verbesserung der öffentlichen Mobilitätsangebote und dem starken Ausbau der Radinfrastruktur, ist die Siedlungsentwicklung zu verbessern. Statt Zersiedelung braucht es die Stärkung der Ortskerne und der Nahversorgung. 3/5

VCÖ-Grafik: Änderung CO2-Emissionen des Verkehrs  im Jahr 2023 gegenüber dem Jahr 1990

Wien: plus 20,1 Prozent
Vorarlberg: plus 35,4 Prozent

Kärnten:  plus 44,3 Prozent
Niederösterreich: plus 47,1 Prozent
Steiermark: plus 48,1 Prozent

Salzburg: plus 50,2 Prozent
Tirol: plus 53,3 Prozent
Oberösterreich: plus 53,4 Prozent
Burgenland: plus 59,3 Prozent
Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
VCÖ-Grafik: Änderung CO2-Emissionen des Verkehrs im Jahr 2023 gegenüber dem Jahr 1990 Wien: plus 20,1 Prozent Vorarlberg: plus 35,4 Prozent Kärnten: plus 44,3 Prozent Niederösterreich: plus 47,1 Prozent Steiermark: plus 48,1 Prozent Salzburg: plus 50,2 Prozent Tirol: plus 53,3 Prozent Oberösterreich: plus 53,4 Prozent Burgenland: plus 59,3 Prozent Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
VCÖ-Grafik: Änderung CO2-Emissionen des Verkehrs im Jahr 2023 gegenüber dem Jahr 1990 Wien: plus 20,1 Prozent Vorarlberg: plus 35,4 Prozent Kärnten: plus 44,3 Prozent Niederösterreich: plus 47,1 Prozent Steiermark: plus 48,1 Prozent Salzburg: plus 50,2 Prozent Tirol: plus 53,3 Prozent Oberösterreich: plus 53,4 Prozent Burgenland: plus 59,3 Prozent Quelle: Umweltbundesamt, VCÖ 2025
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks replied  ·  activity timestamp last week

Österreichweit ist der Verkehr der einzige Sektor, der heute mehr CO2-Emissionen verursacht als 1990. Mehr Autobahnen führen zu mehr Verkehr, mehr Emissionen und damit zum Verfehlen der Klimaziele. Österreich müsste um viel Geld Emissionszertifikate kaufen. Das Finanzministerium bezifferte 2024 die Kosten dafür mit bis zu 4,7 Milliarden Euro bis 2030 4/5

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
@vcoe_mobilitaet_mit_zukunft@wien.rocks replied  ·  activity timestamp last week

Angesichts von Budgetkrise und sich verschärfender Klimakrise kann es sich Österreich nicht leisten, beim Klimaschutz im Verkehr zu bremsen oder gar den Rückwärtsgang einzulegen! 5/5 #Klimaschutz statt #Klimakrise! #Verkehrswende

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login