Die umstrittene Wahlsoftware von Poljas hat schon zahlreiche Bürgerentscheide und Parteiwahlen – bis hin zur Annahme von Koalitionsverträgen entschieden. Nun wird sie auch an der TU Dresden eingesetzt.
Die Gelegenheit, für interessierte Informatiker:innen, sich den Quellcode der Software näher anzusehen!
Leider müssen wir dafür nach #Kassel fahren, da der Quellcode nicht öffentlich ist. Damit nicht alle Interessierten einzeln anfragen müssen, könnt ihr auch diese Terminumfrage ausfüllen, wir melden euch dann gesammelt an. https://tud.link/1r3v9p
#opensource #blockchain #Polyas #TUD
@BitsUndBaeumeDresden @fsfwdresden