@pallenberg ja, aber das bremst sie nach Aussagen meines Informanten nur um ein, zwei Jahre aus. Wenn überhaupt.
Post
@pallenberg ja, aber das bremst sie nach Aussagen meines Informanten nur um ein, zwei Jahre aus. Wenn überhaupt.
@pallenberg ja, aber das bremst sie nach Aussagen meines Informanten nur um ein, zwei Jahre aus. Wenn überhaupt.
@evawolfangel China ist im Moment um mehrere Generationen zurueck.
SMICs fortschrittlichste Chips werden im 7nm Fertigungsverfahren hergestellt.
TSMC liegt bei 2nm und arbeitet gerade an den A16 mit 1.6nm
TSMC hat uebrigens dafuer 7 Jahre gebraucht. Also von 7nm zu 2nm.
Sollte China das in weniger als 2 Jahren schaffen, wuerde ich hier nicht mehr wohnen 😎
Nicht 1.4?
Aber unabhängig davon muss man sich im Klaren sein, dass die modernsten Chips natürlich nicht alles sind. Reife Chips (über 28 nm) machen meines Wissens rund 80 % der weltweiten Produktion aus, wenn auch nur 50 % des Umsatzes. Das heißt, wenn China auch „nur“ bei reifen Chips führend ist (und das ist durchaus realistisch bis 2027), wächst da eine bedenkliche Abhängigkeit heran. Und das ist genau das Segment, in das China gerade so wahnsinnig investiert.
@evawolfangel absolut. das ist der grosse Markt, weil es wirklich so viele Industrien betrifft und das sehe ich komplett wie du, dass das dann ein Problem ist wenn...
Diese dann auch vom Rest der Welt gekauft werden und genau da bin ich mir nicht so sicher. Es wird ja jetzt schon weltweit diversifiziert.
Nun macht eine TSMC Fab in Deutschland noch keine Unabhaengigkeit (zumal wohl 16-22nm), aber es ist ein wichtiger Anfang.
Chinas Invests sind ein Problem. Ohne wenn und aber!
 @pallenberg  @evawolfangel 
A propos im Rest der Welt gekauft:
Um welche Chips geht es?
Ich vermute: RAM und… (wohl kaum Intel/AMD CPUs oder CUDA-kompatible GPU Cores) …ARM SoCs?
@evawolfangel mit einer Ausnahme und da sind wir bei entsprechenden NVIDIA Konkurrenten.
Es ist ne grosse Unbekannte. Ich wuerde mir wuenschen, dass wir diese Guessing Games nicht machen muessten.
Doofe Situation, die nicht besser wird :/
@thomasfricke wie koennten noch nen Nikon mir reinwuerfeln. Aber die exportieren zum einen nicht nach China und zum anderen haengen die weit hinter den ASML-Verfahren. Da ist eher so fuer 2028 etwa vergleichbares im einstelligen nm Bereich geplant.
So oder ist es der weltweit spannendste Technologie-Wettlauf zur Zeit
Röntgenlithografie: US-Startup Substrate will ASML und TSMC herausfordern
"Mit einem Thiel Fellowship des Unternehmers Peter Thiel hat der Gründer von Substrate bereits zuvor zwei Startups hervorgebracht, nun soll das ganz große Ding folgen. Von einigen Unternehmen gab es dafür auch erstes Geld, 100 Millionen US-Dollar konnte sich Substrate so sichern."
A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate