Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
katzenberger
@katzenberger@tldr.nettime.org  ·  activity timestamp 3 weeks ago

Ein Bekenntnis, das ich wirklich gerne auch von Menschen in den Redaktionen hören und gelebt sehen möchte, nicht nur von Medienkritikerin und Kommunikationswissenschaftlerin @nadia_z :

»Zaboura: Der ideale #Journalismus wendet sich konsequent seinen Grundprinzipien zu und lässt sich nicht von ihnen abbringen: Er ist fest verankert im #Völkerrecht, #Menschenrecht und der #Menschenwürde als zivilisatorische Errungenschaften. Es ist ein Dienst der Kontrolle von Macht – egal wer sie ausübt und ohne Doppelstandards. Er benennt furchtlos Machtmissbrauch, befähigt die Menschen zu #Selbstwirksamkeit und demokratischer Gegenwehr und macht diejenigen sichtbar, die sonst keine Stimme haben. Auf diese Weise sichert ein Journalismus der Werte und der Würde seine eigene Legitimation und sein Überleben. Genauso wie das der Gesellschaft, der er dient.«

https://taz.de/Autorin-zu-Vertrauensverlust-in-Medien/!6117949/

taz.de

Autorin zu Vertrauensverlust in Medien: „Diejenigen sichtbar machen, die keine Stimme haben“

Vertrauen in Journalismus gehe teilweise verloren. Nadia Zaboura spricht über Fehlerkultur, Doppelstandards und warum Neutralität ein „Fantasma“ ist.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login