Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
@kenji@chaos.social  ·  activity timestamp 4 days ago

Bekommt man eigentlich seine Daten wieder, wenn man ein #Ransomware #Lösegeld zahlt? Die Chance dafür ist knapp über Fifty fifty, hat nun eine weltweite Umfrage ergeben.

Nicht selten hat das zur Ursache, dass die Cyberkriminellen selbst technisch nicht hinreichend versiert sind oder nach der Zahlung einfach abtauchen.

Außerdem ist die Entschlüsselungssoftware oft zu langsam, um ganze Unternehmensdatenbanken wiederherzustellen, was zu Fehlern führt:

https://www.csoonline.com/article/4079419/risiken-bei-der-wiederherstellung-nach-ransomware-angriffen.html #cybersecurity

CSO Online

Risiken bei der Wiederherstellung nach Ransomware-Angriffen

Eine aktuelle Studie zeigt: 40 Prozent der Opfer, die Lösegeld gezahlt haben, verlieren dennoch ihre Daten.
  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login