Open Source Software ist ein digitales Gemeingut, kein Marktplatz. Entwickler:innen stellen Code zur Verfügung ohne direkte Gegenleistung, aber alle profitieren davon.
Ein Problem dabei: Deutschlands Gemeinnützigkeitsrecht passt nicht dazu. Mastodon verlor zum Beispiel die Gemeinnützigkeit, die USA dagegen gewähren Steuerbegünstigungen.
Der Nachbericht zum Talk mit @leonido jetzt auf unserer Website: https://d-64.org/open-source-und-gemeinnuetzigkeit/