Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Janus
@Newstrujew@autistics.life  ·  activity timestamp last month

Ich weiß, dass einige Leute auf der Suche nach Alternativen zu VirX sind, das in Deutschland nicht mehr vertrieben wird (in anderen Ländern dagegen schon, aber hierzulande nur sehr teuer zu bekommen). Die gängige Wahl ist Algovir, wo die Studienlage als "dürftig" zu beschreiben schon eine Untertreibung ist.

Jedenfalls gibt es jetzt eine neue Studie zur Wirkung von Azelastin-Nasensprays, die eigentlich gegen Allergien eingesetzt werden:
https://www.uni-saarland.de/aktuell/nasenspray-azelastin-wirkung-corona-39343.html
https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2838335

Zusammenfassung: Anwendung dreimal täglich, nach bekanntem Kontakt oder bei akuten Symptomen fünfmal täglich, ein Sprühstoß pro Nasenloch. Die Studie zeigt eine deutliche Reduktion der Infektionen, sowohl mit COVID-19 als auch mit Rhinoviren, wobei konkrete Angaben (zwei Drittel) wegen der kleinen Zahl der festgestellten Infektionen mit Vorsicht zu genießen sind.

Natürlich kann ein Nasenspray keinen 100-prozentigen Schutz liefern, aber Azelastin hat damit eine nachgewiesene und durchaus beachtliche Wirkung.

#CovidIsNotOver

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.1 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login