Nachhaltigkeit im Betrieb:
Umwelt- und Klimaschutz am Arbeitsplatz

"(...) Wenn man versucht, die Verbrennung von Kohle, Öl und Erdgas durch erneuerbare Energien zu ersetzen, dann ergibt sich ein riesiger Bedarf, der bisher nicht gedeckt werden kann. (...)

Daher stellt sich eher die Frage, ob die bisherige Wirtschaftsweise, welche auf #Raubbau an natürlichen Roh­stoffen (in Fortführung der kolonialen Ausplünderung) beruht in diesem Maße weitergefüht werden kann – oder ob eine Verringerung der Produktion und Weiterverarbeitung samt ihrer weltweiten Transportwege sozial-ökologisch gestaltet werden kann.

Die Diskussion über Post-Wachstum ( #degrowth) und Bedürfnisökonomie hinterfragt jedoch nicht nur die Wirtschaftsweise, sondern auch die kapitalistischen Eigentumsverhältnisse. Eine nachhaltige Umgestaltung (#Transformation) der industriellen Produktion und der sozialen Reproduktion im Sinne einer freiheitlich-solidarischen #Selbstverwaltung aller Menschen steht daher zu Debatte..."

Außerdem: Praktische Möglichkeiten zur ökologischen Umgestaltung, z.B. in den Bereichen Transport, Wasser, Klima und Biodiversität.

Ganzer Artikel (auch als PDF):
https://asnkoeln.wordpress.com/2025/08/24/nachhaltigkeit-im-betrieb/

#Arbeitskampf#Transformation#Konversion#SozialeOekologie#Anarchosyndikalismus#Nachhaltigkeit#DirekteAktionen