Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Michael Brandtner
@MBrandtner@gruene.social  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Ich will die Filmgeschichte durchgucken, von vorne bis hinten. Ein Projekt, dass ich immer mal geplant, aber nie so richtig angefangen habe. Nun ist es endlich so weit. Nachdem ich einige frühe Kurzfilme schon kannte (z.B. Die Reise zum Mond) oder kürzlich nachgeholt habe (z.B. The Great Train Robbery [1903]) war heute der Film dran, der als einer der einflussreichssten (und umstrittensten) der Filmgeschichte gilt: Die Geburt einer Nation (1915).

1/5

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Michael Brandtner
@MBrandtner@gruene.social replied  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Es ist schon ein deutlicher Sprung von den Filmen der 1900er Jahre zu diesem Werk. Denn es ist offensichtlich, dass hier ein Filmemacher nicht nur ein Spektakel für einen Jahrmarkt inszenieren will, sondern Film als eine Kunstform begreift, die anderen ebenbürtig ist. Eine Kunstform mit Einflüssen von Fotografie und Theater, aber auch mit einer ganz eigenen Sprache, mit der man ernsthaft eine Geschichte erzählen kann.

2/5

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Michael Brandtner
@MBrandtner@gruene.social replied  ·  activity timestamp 4 weeks ago

In diesem Fall ist es die Geschichte von zwei befreundeten Familien im und nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine aus den Nordstaaten und eine aus den Südstaaten. Das Erzählen der historischen Ereignisse aus der Perspektive dieser Familien, deren Mitglieder einem dank einer guten Besetzung bald ans Herz wachsen, schafft es, dass trotz drei Stunden Stummfilm vergleichsweise wenig Langeweile aufkommt.

3/5

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Michael Brandtner
@MBrandtner@gruene.social replied  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Die Schlachtszenen und Kamerafahrten sind spektakulär und Griffith und sein Kameramann Bitzer nutzen in ihrer Bildsprache immer wieder die Tiefe des Raumes und schaffen teilweise Einstellungen, die einem Gemälde gleichen. Es ist interessant zu sehen, mit welcher Selbstverständlichkeit hier bereits zu dieser Zeit noch recht neue filmische Techniken wie die Parallelmontage eingesetzt werden, um die Spannung im großen Finale zu erhöhen.

4/5

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Michael Brandtner
@MBrandtner@gruene.social replied  ·  activity timestamp 4 weeks ago

Schade nur, dass all dieses Talent für einen rassistischen Propagandafilm eingesetzt wird, der feiert, wie der Ku-Klux-Klan im 19. Jahrhundert das "Geburtsrecht der arischen Rasse" verteidigt habe.

#Filmkritik#Filmgeschichte#Rassismus

5/5

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.2.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login