Hinweis für die Beobachtung (falls der Himmel klar sein sollte): Der total verfinsterte Mond ist deutlich schwächer als der nicht verfinsterte Vollmond.

Die helle Dämmerung und die „Verdunklung“ nahe am irdischen Horizont machen den Mond kurz nach dem Aufgang schlecht sichtbar.

Im Sommer 2018 gab es eine ähnliche Finsternis. Da fiel der Mond mit dem bloßen Auge auch erst auf, als er deutlich höher am Himmel stand.

Bilder von „damals“: https://bknispel.de/2018/07/28/mondfinsternis-am-27-juli-2018/

#Mondfinsternis#MoFi#Astronomie