Ich habe, wie jeden Sommer, meine 4 Monate #Deutschland zusammengefasst... und das wird ziemlich schonungslos.

Highlight: 45 mins Ticketkontrolle inkl. Polizei, die ich dann zum Datenschutzbeauftragen der Stadt eskalieren musste.

Und ja, mir fehlten nicht nur einmal die Worte.

Gerne teilen. Danke 🙏

https://www.metacheles.de/4-monate-deutschland-the-good-the-bad-and-the-ugly/

@pallenberg Beim letzten Punkt bin ich absolut bei dir. Als ich im Winter 4 Wochen durch Skandinavien mit dem Zug gereist bin und wieder zurück kam, war es genau die Feststellung, jeder und jede ist sich selbst der/die nächste.

Da rennt z.B. eine Person mit der offenen Pappschale voll mit Pommes Schranke mit Rucksack und Kopfhörern durch den Zug um Platz zu finden, in der anderen Hand das Telefon. Einzelpersonen auf vierer Plätzen, neben sich die Taschen, andere müssen stehen. Standard.

In Leipzig werden es gefühlt auch immer mehr Leute die mit voller Absicht mit krachend lauten Fahrzeugen durch die Häuserschluchten balllern, Feuerwerk zum 5. Geburtstag der Nichte, haben wir schon immer so gemacht...

Aber! Ich bin seit Montag mit Rad und Zelt durch die ost-deutsche Pampa unterwegs, nicht zum ersten Mal und muss feststellen, dass sich hier ein Schlag Menschen aus ganz D trifft, wo Lebensqualität und Freundlichkeit noch etwas zählt, wenn auch teils ohne Netz und Kartenzahlung ;)

@pallenberg Full Ack für die Beobachtung, dass in DE mittlerweile das Ich vor dem Wir geht! Vlt. kein Wunder nach 30+ Jahren Neocons. Bestes Bsp. : Warum drängt scheinbar jeder in die eingefahrene Bahn, bevor alle ausgestiegen sind? Warum haben alle ein Anspruchshaltung an den Staat („…das steht mir zu!“), aber keiner ist mehr bereit selbts was zu tun?