Laut einer mit dem Vorgang vertrauten Person setzte sich Spahn früh in den Koalitionsgesprächen dafür ein, Kraftwerke aus der sogenannten Netzreserve hochzufahren, wenn die Strompreise zu stark steigen.
Hilft mir mal jemand auf die Sprünge... wie macht das Sinn, selbst wenn man nur die kurzfristigen Preise im Blick hat?
Laut allen Statistiken die man im Netz findet ist Kohle die teuerste verbliebene Energiequelle in Deutschland. Wie will man damit die Preise drücken?