Wenn Du wasser kochst. Dann dampft es. Dieser Dampf kondensiert irgendwo. Manchmal läuft das Wasser dann die Scheibe runter. Bei bereits 30°C verdunstet Wasser sehr schnell.
Unser Mittelmeer dampft. Die ganze Zeit. Weil es dort seit Monaten heiss ist. Mit dieser Hitze nimmt die Luft diesen Dampf auf. Der Wind pustet die heisse Luft zu uns. Und bei uns ist es kälter. Es passiert also das selbe, wie auf der Festerscheibe. Es wird flüssig.
Und das sind die großen Fluten bei uns. #Klimawandel