Discussion
Loading...

Post

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Deutscher Bildungsserver
@DeutscherBildungsserver@bildung.social  ·  activity timestamp 5 months ago

Nach 10-jähriger Aufbauarbeit wird das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen in Berlin 1933–1945 an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) am 7. Juli eröffnet. Mit Tausenden bisher unbekannten / unerforschten Texten, Fotografien, Originaldokumenten, Interviews u.v.m. ermöglicht das digitale Archiv erstmals einen umfassenden Zugang zu Leben und Werk von mehr als 1.000 jüdischen Autorinnen, die nach 1933 im nationalsozialist. Berlin lebten.
https://idw-online.de/de/news854619
#politischeBildung

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login