Discussion
Loading...

Discussion

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social  ·  activity timestamp 20 hours ago

@evawolfangel und Schuld daran ist u.a. der US Chips and Science Act. Alles unter 28nm Fertigungsprozess darf nicht mehr nach China ausgefuehrt werden. Fuer 10 Jahre zumindest.

China hat wirklich alles an Entwickler:innen abgeworben, was nicht schnell genug nein gesagt hat. Uebrigend auch viele hochrangige TSMC Leute.

Man hat damit echt ein Monster geschaffen.

Groesstes Problem? China hat noch keinen ASML-Ersatz!

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Eva Wolfangel
@evawolfangel@chaos.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@pallenberg ja, aber das bremst sie nach Aussagen meines Informanten nur um ein, zwei Jahre aus. Wenn überhaupt.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@evawolfangel China ist im Moment um mehrere Generationen zurueck.

SMICs fortschrittlichste Chips werden im 7nm Fertigungsverfahren hergestellt.

TSMC liegt bei 2nm und arbeitet gerade an den A16 mit 1.6nm

TSMC hat uebrigens dafuer 7 Jahre gebraucht. Also von 7nm zu 2nm.

Sollte China das in weniger als 2 Jahren schaffen, wuerde ich hier nicht mehr wohnen 😎

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Eva Wolfangel
@evawolfangel@chaos.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@pallenberg

Nicht 1.4?

Aber unabhängig davon muss man sich im Klaren sein, dass die modernsten Chips natürlich nicht alles sind. Reife Chips (über 28 nm) machen meines Wissens rund 80 % der weltweiten Produktion aus, wenn auch nur 50 % des Umsatzes. Das heißt, wenn China auch „nur“ bei reifen Chips führend ist (und das ist durchaus realistisch bis 2027), wächst da eine bedenkliche Abhängigkeit heran. Und das ist genau das Segment, in das China gerade so wahnsinnig investiert.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@evawolfangel absolut. das ist der grosse Markt, weil es wirklich so viele Industrien betrifft und das sehe ich komplett wie du, dass das dann ein Problem ist wenn...

Diese dann auch vom Rest der Welt gekauft werden und genau da bin ich mir nicht so sicher. Es wird ja jetzt schon weltweit diversifiziert.

Nun macht eine TSMC Fab in Deutschland noch keine Unabhaengigkeit (zumal wohl 16-22nm), aber es ist ein wichtiger Anfang.

Chinas Invests sind ein Problem. Ohne wenn und aber!

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
M Schommer
@musevg@23.social replied  ·  activity timestamp 19 hours ago

@pallenberg @evawolfangel
A propos im Rest der Welt gekauft:
Um welche Chips geht es?
Ich vermute: RAM und… (wohl kaum Intel/AMD CPUs oder CUDA-kompatible GPU Cores) …ARM SoCs?

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@evawolfangel mit einer Ausnahme und da sind wir bei entsprechenden NVIDIA Konkurrenten.

Es ist ne grosse Unbekannte. Ich wuerde mir wuenschen, dass wir diese Guessing Games nicht machen muessten.

Doofe Situation, die nicht besser wird :/

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Thomas Fricke (he/him)
@thomasfricke@23.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@evawolfangel @pallenberg

Das ASML Monopol und die optischen Systeme von Zeiss sind noch der Einsatz der Europäer auf dem Tisch der #Hardware. Und #Software. Und #Cloud s. Wenn China das nicht mehr braucht, weil sie gerade gezwungen werden, das selber zu entwickeln, war es das technologisch für die EU und die USA.

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Sascha Pallenberg 🇹🇼 ♻️ ⚡
@pallenberg@mastodon.social replied  ·  activity timestamp 20 hours ago

@thomasfricke wie koennten noch nen Nikon mir reinwuerfeln. Aber die exportieren zum einen nicht nach China und zum anderen haengen die weit hinter den ASML-Verfahren. Da ist eher so fuer 2028 etwa vergleichbares im einstelligen nm Bereich geplant.

So oder ist es der weltweit spannendste Technologie-Wettlauf zur Zeit

@evawolfangel

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Thomas Fricke (he/him)
@thomasfricke@23.social replied  ·  activity timestamp 18 hours ago

@pallenberg @evawolfangel

Röntgenlithografie: US-Startup Substrate will ASML und TSMC herausfordern

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/roentgenlithografie-us-startup-substrate-will-asml-und-tsmc-herausfordern.94841/

"Mit einem Thiel Fellowship des Unternehmers Peter Thiel hat der Gründer von Substrate bereits zuvor zwei Startups hervorgebracht, nun soll das ganz große Ding folgen. Von einigen Unternehmen gab es dafür auch erstes Geld, 100 Millionen US-Dollar konnte sich Substrate so sichern."

ComputerBase

Röntgenlithografie: US-Startup Substrate will ASML und TSMC herausfordern

US-Medien verbreiten die Botschaft, dass ein US-Startup ASML und TSMC gleich mit Konkurrenz machen will. Der Teufel steckt aber im Detail.
  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.3.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login