Discussion
Loading...

Discussion

  • About
  • Code of conduct
  • Privacy
  • Users
  • Instances
  • About Bonfire
Sebastian Lasse
@sl007@digitalcourage.social  ·  activity timestamp last month
@feb @tux @z428eu

Ich bezweifel, daß es an Nationen liegt.
https://www.derstandard.at/story/3000000283535/studie-social-media-ist-wohl-nicht-mehr-zu-retten

Aber ich bezweifel auch, daß es nicht zu retten ist. In obiger Studie wurden patterns, die von Hyperkapitalisten geplant wurden, gemixt.
Was viel zu kurz kommt, ist, das es möglich ist, das Fediverse selber zu bauen - mit software, die zur Zusammenarbeit dient und auf Fakten basiert. Clemens und ich haben viel drüber geredet, z. B. beim Berliner Fediday.
Aber wenn es schon zu "Deutschland" ist, wäre ich mal an einem deutschsprachigen Entwicklertreffen interessiert.

ps: Guten Morgen :)

  • Copy link
  • Flag this post
  • Block
Matthias
@feb@loma.ml replied  ·  activity timestamp last month
@sl007
Welchen Clemens meinst du. Die Annahme, dass Social Media nicht mehr zu retten ist, würde ich teilen. Media impliziert für mich eine Aufmerksamkeitsstrategie, in der nur Klicks zählen. Dieses Konzept hat gesellschaftlich versagt.

Das Idee eines Social Medias haben einige versucht auf das Fediverse zu übertragen und sind daran gescheitert. Der Grund ist ganz einfach: Das Fediverse ist ein Social Network, in dem man sich trifft, um sich auszutauschen und um sich gegenseitig zu wertschätzen.

#Fediverse#Friendica

@tux @z428eu

  • Copy link
  • Flag this comment
  • Block
Log in

bonfire.cafe

A space for Bonfire maintainers and contributors to communicate

bonfire.cafe: About · Code of conduct · Privacy · Users · Instances
Bonfire social · 1.0.0-rc.2.21 no JS en
Automatic federation enabled
  • Explore
  • About
  • Members
  • Code of Conduct
Home
Login