Wow, war mich unter dem Radar. Und auch noch staatlich gefördert. Spätestens wenn die Ende des Jahres online gehen, sollten wir alle unsere Ärzte auffordern, von #doctolib hierhin umzusteigen
Wow, war mich unter dem Radar. Und auch noch staatlich gefördert. Spätestens wenn die Ende des Jahres online gehen, sollten wir alle unsere Ärzte auffordern, von #doctolib hierhin umzusteigen
Doctolib startet Praxissoftware mit KI-Unterstützung
Doctolib will den Markt der Praxisverwaltungssysteme in Deutschland erobern. Helfen sollen drei KI-Assistenten.
@heiseonline Die vorgestellten Funktionen finde ich ja durchaus innovativ und zielführend, im Sinne von zeitsparend für das Praxispersonal. Und ich freue mich auch, dass eine europäische Firma da Vorreiterin ist. Gleichzeitig ist das Verhältnis zwischen #Doctolib, deren #doctolib_ki und #datenschutz äh, ... verbesserungswürdig.
Doctolib sorgt wieder für Schlagzeilen – kein Wunder bei einem so intransparenten, datenschutzunfreundlichen Anbieter. Wer Doctolib nutzt (oder muss), sollte seine Rechte kennen: ➡️ https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/. Es gibt auch bessere Alternativen zur Terminbuchung – datenschutzfreundlicher & ohne KI-Training: ➡️ https://www.kuketz-blog.de/online-terminvergabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/.
#Doctolib#Datenschutz#Gesundheit#KI
/kuk